Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

Category Archive: Künstlergeschichten

»Kunst ist eine Hinwendung zum Anderen«: Wolfgang Storch im Gespräch, Joseph Beuys hat auch etwas zu sagen

J J Read More

Auf den Wegen des lichtdurchlässigen Alabaster ist die Guadalupe aus Mexiko bis in das Cecina-Tal südlich des etruskischen […]

November 11, 2021 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Vom Handwerk der Filmkunst: Ulrich Bergfelder, der Szenograf von Werner Herzog, erzählt

J J Read More

In der Villa Le Guadalupe bei Volterra, die Klaudia Ruschkowski und Wolfgang Storch in eine Begegnungsstätte verwandelt haben, […]

Oktober 28, 2021 Kunst, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

»Rot, sagte er« – Klaudia Ruschkowski im Gespräch

J J Read More

Am Anfang steht ein Lächeln. Es ist das Lächeln eines Toten. Seit 500 Jahrhunderten verstört und inspiriert es. […]

Oktober 19, 2021 Kunst, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

»Ich bin weder Maler noch Malerin«: Annie le Brun erinnert sich an Toyen

J J Read More

Anlässlich der großen Retrospektive des Lebenswerks von Toyen (Marie Čermínová, *1902 in Prag, †1980 in Paris) in der Hamburger Kunsthalle – […]

Oktober 7, 2021 Kunst, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

Das Weinen (Das Wähnen)/Christoph Marthaler: Olivia Grigolli im Gespräch

J J Read More

Hoch und offen, der Himmel. Eine Rabenschar zieht vorüber. Am Ende verkünden blutrote Wolken Aufbruch. Wir treffen uns […]

September 10, 2021 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

»bald sind wir aber Gesang«: Lars Rudolph und Malte Ubenauf im Gespräch

J J Read More

Die Theater sind wieder offen. Gelegenheit auch, über sinnlich erfahrbares Theatergeschehen zu sprechen. Ich habe sie wahrgenommen und […]

Juni 16, 2021 Kunst, Künstlergeschichten

Lovestory, aber kitschfrei: »Blu« von Hanna Mittelstädt

J J Read More

Sind wir nicht alle vor allem und immer wieder auf der Suche nach Liebe? Der besonderen, die sich […]

Juni 10, 2021 Hörfunk, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

»Das Leben ist ein großes Spiel«: A la mémoire de Pierre Gallissaires

J J Read More

Dieser Beitrag gilt der Erinnerung an den jüngst verstorbenen Pierre Gallissaires. Einem Gespräch, das Hanna und Karin Uttendörfer […]

August 14, 2020 Kunst, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

Tanzen mit Corona: Lloyd Riggins vom Hamburg Ballett im Gespräch

J J Read More

Vielleicht ist der Tanz jene unter den Performance-Künsten, die am vehementesten physische Präsenz – Berührung –  einfordert und […]

Juli 11, 2020 Kunst, Künstlergeschichten

Alfred Jarry und die Pataphysik im 8. Salon

J J Read More

Alfred Jarry und das Collège de ’Pataphysique hatten im Skiff von Dr. Faustroll am Jungfernstieg angelegt. Bevor ihre […]

Februar 17, 2020 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Etel Adnan: Sturm ohne Wind.

J J Read More

»Ich schreibe, was ich sehe, aber ich male was ich bin.«  Die 94-jährige im Libanon geborene und in […]

Oktober 17, 2019 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

CYBELE, die Mutter des Fremden. Gespräche, die Musik zum Klingen bringen

J J Read More

Ein Gespräch über das Gespräch zwischen Wort und Ton mit CYBELE, dem Label, das es sich seit 1994 zur […]

Juli 17, 2019 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten, Uncategorized

Bernadette Lahengst – Lazarus, Frauen, die Vielen und das Klima

Bei der Inszenierung des Musicals und Testaments Lazarus von David Bowie am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg steht Bernadette Lahengst […]

Dezember 16, 2018 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Erinnern, wer wir sein könnten… Alice Rohrwachers „Lazzaro Felice“.

J J Read More

Es gibt sie – Kunst, die einen besser macht. Der Film „Lazzaro Felice“ von Alice Rohrwacher gehört definitiv […]

Oktober 9, 2018 Kunst, Künstlergeschichten, Und

Crowd – Gisèle Vienne auf der Suche nach dem neuen Fest

Gisèle Vienne und ihr Team waren auf dem diesjährigen Sommerfestivals Kampnagel mit der Arbeit Crowd zu erleben. Selten habe […]

August 24, 2018 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Anton Corbijn. The Living and the Dead.

Ein Feature der neopostdadasurrealpunkshow vom FSK Hamburg mit einem Interview, Auszügen aus der Pressekonferenz – und natürlich Musik… […]

Juni 18, 2018 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Posts navigation

Previous1 2 3 4 Next
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.