Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

Category Archive: Uncategorized

Jean Cocteau – der globale Avantgardist

Jean Cocteau an der Côte d’Azur – der Poet als Bote zwischen Hölle und Licht Aufzeichnungen aus einem Gespräch […]

September 16, 2022 Uncategorized

»Das Theater und die Pest«

J J Read More

2020 erschien im Alexander-Verlag Berlin unter dem Titel »Das Theater und die Pest« ein kleiner feiner Band mit fünf programmatischen Texten aus Antonin […]

Februar 25, 2021 Uncategorized

Was macht Corona mit der Kultur? Was macht die Kultur mit Corona?

J J Read More

Selbst im Bereich der Kultur tätig, führen wir – KP Flügel und Jorinde Reznikoff, die Redakteure der Sendungen […]

April 24, 2020 Uncategorized

CYBELE, die Mutter des Fremden. Gespräche, die Musik zum Klingen bringen

J J Read More

Ein Gespräch über das Gespräch zwischen Wort und Ton mit CYBELE, dem Label, das es sich seit 1994 zur […]

Juli 17, 2019 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten, Uncategorized

Rotationen um die „Disziplin der Sorglosigkeit“ – Felix Kubin zum Festival papiripar

Vom 17. – 20. Oktober 2018 findet in Hamburg in den Künstlerhäusern Westwerk und Wendenstraße das Festival papiripar statt, kuratiert […]

Oktober 11, 2018 Uncategorized

Timo Jacobs – der Mann im Spagat.

Timo Jacobs kennen einige noch aus seinen Hamburger Zeiten auf dem Kiez, für den Film entdeckt von Rocker-Regisseur […]

September 29, 2017 Hörfunk, Künstlergeschichten, Uncategorized

Die Poesie des Lärms – Michael Maierhof im Gespräch

Der in Hamburg ansässige Musiker und Komponist Michael Maierhof macht aus Geräuschen Musik: „Mich beschäftigt unsere akustische Realität, […]

April 23, 2017 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten, Uncategorized

Von Wegen der Bühne

J J Read More

Die Festivals klub katarakt und blurred edges in Hamburg. Welche Bühne für welche Musik? Wieviel Bühne verträgt welche […]

März 29, 2016 Kunst, Uncategorized

Leise tastend ganz laut. Ein Disparatum zur disparaten Stadt.

J J Read More

Schreiben oder Nicht-Schreiben und wenn ja, dann wie? Schreiben mit unsichtbarer Tinte, die sich nur vom Herzen dechiffrieren […]

März 10, 2016 Kunst, Uncategorized

Picasso öffnet in Hamburg „Fenster zur Welt“

„Alle wollen die Malerei verstehen. Warum versucht man nicht, den Gesang der Vögel zu begreifen?“ Pablo Picasso, in: […]

Februar 19, 2016 Kunst, Künstlergeschichten, Uncategorized

How revolution might sound. An essay.

J J Read More

„The world we have made as a result of the level of thinking we have done thus far […]

Juli 15, 2015 Uncategorized
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.