Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

Category Archive: Künstlergeschichten

Die wütende Lyrik des Peter Hein

Er ist sanfter geworden, der wütende Dichter. Oder scheint es nur so? Wir Journalisten, KP Flügel und ich, […]

September 18, 2015 Hörfunk, Künstlergeschichten

Juliette Gréco: Liebesakt mit dem Publikum

Das schwarze Licht des existenzialistischen Chanson Konzert auf der Fête de l’humanité am 13.9.2015 _ concert à la Fête […]

September 18, 2015 Künstlergeschichten

Danielle de Picciotto. Aspekte eines Künstlerinnenlebens.

Danielle de Picciotto – die ursprünglich US-amerikanische Malerin, Zeichnerin, Musikerin, Autorin und Filmemacherin – hatte seit 1987 das […]

September 8, 2015 Hörfunk, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Die Würde retten. Shumona Sinha

J J Read More

Am 3.9.2015 habe ich mit Shumona Sinha ein Gespräch geführt. Hier ist es – auf Französisch/en français! – […]

September 8, 2015 Hörfunk, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

Alexander Hacke und Danielle de Picciotto. Hitman’s Heel.

J J Read More

Vor fünf Jahren verließen Alexander Hacke und Danielle de Picciotto ein gentrifizierungsinfiziertes Berlin, welches ihnen Inspiration und Resonanz […]

August 30, 2015 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Boris Vian – der Prinz des Existenzialismus

Rendez-vous in den ehemaligen Künstlerlogen des Moulin Rouge. In der letzten Bleibe von Boris und Ursula Vian engagiert […]

August 6, 2015 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Anger is an Energy. Love too.

J J Read More

Unangepasst, anarchisch und musikalisch schroff: Als Ende der Siebziger Punk als Protestkultur populär wurde, standen die Sex Pistols […]

Juli 23, 2015 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Joan Miró: Malerei? „Ich will den Mord“.

Miró. Malerei als Poesie oder warum es nötig ist, sie erschießen zu wollen. Ein Gespräch mit Joan Punyet […]

Juli 19, 2015 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Krawatten, Eleganz und Flamboyanz am Mikrofon: Bent Angelo Jensen alias Herr von Eden.

J J Read More

„Damals sagte meine Freundin Ines, weshalb nicht ‚Herr von Eden’?! Das passte fantastisch, vom Klang her und in […]

Juli 3, 2015 Kleider, Kleidergeschichten, Künstlergeschichten, Schneidergeschichten

Emile Bernard – Avantgarde und „Reaktion“

Ein Gespräch mit Dr. Dorothee Hansen, Kuratorin der Bremer Ausstellung „Emile Bernard – Am Puls der Moderne“ Das […]

Mai 31, 2015 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

OZ und Street Art – ein Ausbruch aus den Kategorien der Kunstgeschichte?

J J Read More

Ist „OZ“ Kunst oder Was ist Kunst, wenn OZ Künstler ist?   mit freundlicher Genehmigung von Theo Bruns, dem […]

Mai 2, 2015 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Posts navigation

Previous 1 2 3 4Next
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.