Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

Category Archive: Kunstgeschichten

»Kunst ist eine Hinwendung zum Anderen«: Wolfgang Storch im Gespräch, Joseph Beuys hat auch etwas zu sagen

J J Read More

Auf den Wegen des lichtdurchlässigen Alabaster ist die Guadalupe aus Mexiko bis in das Cecina-Tal südlich des etruskischen […]

November 11, 2021 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Das Weinen (Das Wähnen)/Christoph Marthaler: Olivia Grigolli im Gespräch

J J Read More

Hoch und offen, der Himmel. Eine Rabenschar zieht vorüber. Am Ende verkünden blutrote Wolken Aufbruch. Wir treffen uns […]

September 10, 2021 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

»Tanz der Formen« – Georges Braque im Bucerius Kunst Forum

J J Read More

Dr. Kathrin Baumstark, die künstlerische Leiterin des Bucerius Kunst Forum Hamburg, berichtet über das Zustandekommen dieser ersten großen […]

Oktober 23, 2020 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten

Alfred Jarry und die Pataphysik im 8. Salon

J J Read More

Alfred Jarry und das Collège de ’Pataphysique hatten im Skiff von Dr. Faustroll am Jungfernstieg angelegt. Bevor ihre […]

Februar 17, 2020 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

»Fordern wir das Unmögliche«: Ausstellung und Gespräch über die Situationistische Internationale

J J Read More

Im 8. Salon in Hamburg St.Pauli wurde vom 13.10. bis 2.11.2019 die Ausstellung Fordern wir das Unmögliche: eine Ausstellung […]

November 17, 2019 Kunst, Kunstgeschichten

Here we are today. Gespräch mit Kathrin Baumstark

J J Read More

Seit dem 6. Juni – zur Eröffnung der neuen Räume am Alten Wall – hat Kathrin Baumstark die […]

Juli 17, 2019 Kunst, Kunstgeschichten

Cathérine Hug: Fashion Drive – Extreme Mode in der Kunst.

J J Read More

„Fashion Drive. Extreme Mode in der Kunst“ lädt im Kunsthaus Zürich zu einem ebenso nachdenklich machenden wie Staunen […]

Mai 4, 2018 Kleider, Kunst, Kunstgeschichten

Man Ray im Kunstforum Wien – „mon premier amour“ ist die Malerei

„Man Ray  ist der großen Allgemeinheit heute als Fotograf bekannt. Tatsächlich war er einer der produktivsten und vielseitigsten Künstler […]

April 30, 2018 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd. Gespräche im Bucerius Kunst Forum

Anlässlich der Vernissage der Ausstellung „Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd“ im Bucerius Kunst Forum Hamburg (27.1. – 21.5.2018) […]

Januar 29, 2018 Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

„Das Zeichnen der Welt“ – Pieter Bruegel d.Ä. in der Albertina

„Pieter Bruegel der Ältere ist der bedeutendste niederländische Zeichner des 16. Jahrhunderts. In einer Epoche der politischen, sozialen […]

Dezember 30, 2017 Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Hinter den Kulissen der Perfektion. Raffael in der Albertina.

Neugierig, was uns Raffael – das Modell künstlerisch-humanistischer Perfektion und zu Tode gerittener Reproduktion schlechthin – heute noch […]

Dezember 30, 2017 Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Isidore Isou. From Lettrisme to Eternity

J J Read More

Frédéric Aquaviva führt durch seine Ausstellung in Berlin, Sonnenallee 99. Am 30.9. schließen sich die unscheinbaren Pforten zu einem […]

September 29, 2017 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Der Große Zeitvertreib von/mit George Grosz

J J Read More

Bis zum 15.1.2017 zeigt das Ernst Barlach Haus (Hamburg) im Rahmen der Ausstellung „Der große Zeitvertreib“ Werke von George Grosz. […]

November 11, 2016 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Theater als Lebensform

J J Read More

Zwischen Spektakel, Machtdemonstration und (doch…) Illusion In Wien, der Stadt der opulenten Selbstinszenierung, ist bis zum 30. Januar 2017 im Theatermuseum […]

August 25, 2016 Hörfunk, Kunstgeschichten

Lustvoll nomadisch-pluralistisch unterwegs. Cathérine Hug zu Francis Picabia

J J Read More

Bis zum 25. September ist im Kunstmuseum Zürich die „Francis Picabia – Eine Retrospektive“ zu sehen, eine von […]

August 13, 2016 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Christoph Tornow & MOSES & TAPS™: Street Art zwischen Galerie, Lifestyle und Revolte

J J Read More

In der frisch eröffneten Golden Hands Gallery führt uns, Redakteure der neopostdadasurrealpunkshow (KP Flügel und Jorinde Reznikoff) sowie zwei BesucherInnen, […]

Juni 12, 2016 Hörfunk, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Posts navigation

Previous1 2 Next
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.