Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

Author: jorinde

Die deutschen Worte zum Lächeln bringen. Dante Armand Gatti

J J Read More

De faire sourire les mots allemands… Ein Gespräch mit Dante Armand Gatti im Maison de l’arbre, Montreuil 2010 […]

September 16, 2022 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Jean Cocteau – der globale Avantgardist

Jean Cocteau an der Côte d’Azur – der Poet als Bote zwischen Hölle und Licht Aufzeichnungen aus einem Gespräch […]

September 16, 2022 Uncategorized

»This is so not what I wanted«: Klasse Gesellschaft in der Hamburger Kunsthalle mit Lars Eidinger, Stefan Marx und Sandra Pisot

J J Read More

«This is so not what I wanted« weht über der Hamburger Kunsthalle, in die eine »Klasse Gesellschaft« nur […]

Dezember 10, 2021 Hörfunk, Kunst, Und

»Kunst ist eine Hinwendung zum Anderen«: Wolfgang Storch im Gespräch, Joseph Beuys hat auch etwas zu sagen

J J Read More

Auf den Wegen des lichtdurchlässigen Alabaster ist die Guadalupe aus Mexiko bis in das Cecina-Tal südlich des etruskischen […]

November 11, 2021 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Vom Handwerk der Filmkunst: Ulrich Bergfelder, der Szenograf von Werner Herzog, erzählt

J J Read More

In der Villa Le Guadalupe bei Volterra, die Klaudia Ruschkowski und Wolfgang Storch in eine Begegnungsstätte verwandelt haben, […]

Oktober 28, 2021 Kunst, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

»Rot, sagte er« – Klaudia Ruschkowski im Gespräch

J J Read More

Am Anfang steht ein Lächeln. Es ist das Lächeln eines Toten. Seit 500 Jahrhunderten verstört und inspiriert es. […]

Oktober 19, 2021 Kunst, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

»Ich bin weder Maler noch Malerin«: Annie le Brun erinnert sich an Toyen

Anlässlich der großen Retrospektive des Lebenswerks von Toyen (Marie Čermínová, *1902 in Prag, †1980 in Paris) in der Hamburger Kunsthalle – […]

Oktober 7, 2021 Kunst, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

Das Weinen (Das Wähnen)/Christoph Marthaler: Olivia Grigolli im Gespräch

Hoch und offen, der Himmel. Eine Rabenschar zieht vorüber. Am Ende verkünden blutrote Wolken Aufbruch. Wir treffen uns […]

September 10, 2021 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

»bald sind wir aber Gesang«: Lars Rudolph und Malte Ubenauf im Gespräch

Die Theater sind wieder offen. Gelegenheit auch, über sinnlich erfahrbares Theatergeschehen zu sprechen. Ich habe sie wahrgenommen und […]

Juni 16, 2021 Kunst, Künstlergeschichten

Lovestory, aber kitschfrei: »Blu« von Hanna Mittelstädt

J J Read More

Sind wir nicht alle vor allem und immer wieder auf der Suche nach Liebe? Der besonderen, die sich […]

Juni 10, 2021 Hörfunk, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

Arian Leka: Rettungsboot für die ertrunkenen Seelen

J J Read More

Seit viel zu vielen Jahren erreichen uns wieder und wieder Meldungen von Menschen, die bei ihrem Versuch, über […]

März 17, 2021 Hörfunk, Kunst, Lebensgeschichten, Und

»Das Theater und die Pest«

J J Read More

2020 erschien im Alexander-Verlag Berlin unter dem Titel »Das Theater und die Pest« ein kleiner feiner Band mit fünf programmatischen Texten aus Antonin […]

Februar 25, 2021 Uncategorized

Abballati, abballati – tanzt, tanzt! Voci di Sicilia

J J Read More

»Wenn ihr eine Lösung finden wollt, müsst ihr tanzen«, laute eine traditionelle sizilianische Anweisung, mit Krisen umzugehen, sagt […]

November 23, 2020 Hörfunk, Und

Vorhänge im Wind… Palermo, September 2020

J J Read More

 Es gibt diese Anfangssequenz in Lucchino Viscontis Film Il Gattopardo, die ein Leitmotiv für den gesamten Film vorgibt: […]

November 16, 2020 Hörfunk, Und

»Tanz der Formen« – Georges Braque im Bucerius Kunst Forum

Dr. Kathrin Baumstark, die künstlerische Leiterin des Bucerius Kunst Forum Hamburg, berichtet über das Zustandekommen dieser ersten großen […]

Oktober 23, 2020 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten

Nein, das Theater ist nicht tot.

J J Read More

Giacomo Cuticchio sucht nach Worten, um die abgründig-lebendige Mechanik der Spielorgel im Kontext des sizilianischen Puppenspiels zu demonstrieren. […]

Oktober 18, 2020 Kunst

Posts navigation

Previous1 2 3 … 8 Next
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.