Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

Die Modeaktivistin Vivienne Westwood

Auch wenn die Modeaktivistin Vivienne Westwood seit Jahrzehnten im Modebusiness ihr Imperium errichtet hat, bleibt sie dem Recherchiergeist, der […]

September 6, 2015 Kleider, Schneidergeschichten, Und

Shumona Sinha: „Erschlagt die Armen!“ / „Assommons les pauvres!“

J J Read More

„Erschlagt die Armen!“*. Ein Buch mit einem derartigen Titel trifft just in einem Moment im deutschen Buchhandel ein, […]

September 5, 2015 Lebensgeschichten, Und

Leckereien für den Kopf. Hüte und Headpieces von Maschalone.

J J Read More

„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“. Wer mit diesem Aphorisma von Francis Picabia das […]

September 1, 2015 Kleider, Kleidergeschichten, Schneidergeschichten

Alexander Hacke und Danielle de Picciotto. Hitman’s Heel.

J J Read More

Vor fünf Jahren verließen Alexander Hacke und Danielle de Picciotto ein gentrifizierungsinfiziertes Berlin, welches ihnen Inspiration und Resonanz […]

August 30, 2015 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

whispering

J J Read More

come through

August 23, 2015 Und

Boris Vian – Le traité civique – Bürgervertrag

J J Read More

Nicole Bertolt stellt die Neuausgabe der unvollendet gebliebenen  Schrift vor. Der Titel bewegt sich im Deutschen zwischen staatsbürgerlichem […]

August 6, 2015 Lebensgeschichten, Und

Boris Vian – der Prinz des Existenzialismus

Rendez-vous in den ehemaligen Künstlerlogen des Moulin Rouge. In der letzten Bleibe von Boris und Ursula Vian engagiert […]

August 6, 2015 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Wo ist der Schleier?

J J Read More

Anna Piaggi, die surrealistische Modeikone der vergangenen Jahrezehnte – Besitzerin von ganzen Hundertschaften an Hutskulpturen, pflegte ihren vertrauten […]

Juli 29, 2015 Und

Hörkleid der Kleiderarchitektin Irina Rohpeter

J J Read More

Ein Kleid ist viele Kleider. Die Hamburger Modedesignerin Irina Rohpeter empfängt uns in ihrem Showroom im Eppendorfer Weg […]

Juli 23, 2015 Kleider, Kleidergeschichten, Schneidergeschichten

Anger is an Energy. Love too.

J J Read More

Unangepasst, anarchisch und musikalisch schroff: Als Ende der Siebziger Punk als Protestkultur populär wurde, standen die Sex Pistols […]

Juli 23, 2015 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Joan Miró: Malerei? „Ich will den Mord“.

Miró. Malerei als Poesie oder warum es nötig ist, sie erschießen zu wollen. Ein Gespräch mit Joan Punyet […]

Juli 19, 2015 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

How revolution might sound. An essay.

J J Read More

„The world we have made as a result of the level of thinking we have done thus far […]

Juli 15, 2015 Uncategorized

Der hochromantische Charme des Scheiterns

J J Read More

Ein Plädoyer für grandioses Scheitern. Eine Gegenstimme zu unzeitgemäßen Erfolgs-Stimmen.  Prolog „Wir sind zurück vom Festival in Bobital […]

Juli 12, 2015 Lebensgeschichten

Liebeserklärung

J J Read More

  …. Love hurts, stand auf einer Bank. Love hurts, what do you think to be love, dachte […]

Juli 12, 2015 Lebensgeschichten, Und

Krawatten, Eleganz und Flamboyanz am Mikrofon: Bent Angelo Jensen alias Herr von Eden.

J J Read More

„Damals sagte meine Freundin Ines, weshalb nicht ‚Herr von Eden’?! Das passte fantastisch, vom Klang her und in […]

Juli 3, 2015 Kleider, Kleidergeschichten, Künstlergeschichten, Schneidergeschichten

Provokantige Volksmusik

J J Read More

»Alpenmusik« hieß das Festival der Elbphilharmonie Konzerte, das zwölf Gruppen vom 22. – 25.4.2015 aus Süddeutschland, Österreich und […]

Juni 23, 2015 Kunst

Posts navigation

Previous 1 … 5 6 7 8 Next
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.