Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

Category Archive: Hörfunk

Die Poesie des Lärms – Michael Maierhof im Gespräch

Der in Hamburg ansässige Musiker und Komponist Michael Maierhof macht aus Geräuschen Musik: „Mich beschäftigt unsere akustische Realität, […]

April 23, 2017 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten, Uncategorized

„Exodus“ von DJ Stalingrad mit Friederike Meltendorf und der Volksbühne Berlin

J J Read More

„‚Exodus‘ ist der authentische Entwicklungsroman eines Aussteigers vom Rand der Gesellschaft. Allgegenwärtiges Elend, absolute Perspektivlosigkeit und Wut prägen […]

Februar 1, 2017 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Der Große Zeitvertreib von/mit George Grosz

Bis zum 15.1.2017 zeigt das Ernst Barlach Haus (Hamburg) im Rahmen der Ausstellung „Der große Zeitvertreib“ Werke von George Grosz. […]

November 11, 2016 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

„Jules und Jim“ von Henri-Pierre Roché – Patricia Klobusiczky im Gespräch

J J Read More

Jules et Jim – das illustre Namenspärchen klingelt in kulturell bewegten Ohren ihren Filmregisseur Francois Truffaut und Kathe alias Jeanne Moreau wach. […]

Oktober 27, 2016 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

„Erschlagt die Armen auf der Bühne!“ – Update Shumona Sinha

J J Read More

Es wäre für sie sehr beeindruckend gewesen, erzählt Shumona Sinha, die Adaptation ihres zweiten Romans auf der Bühne […]

September 19, 2016 Hörfunk, Künstlergeschichten

Theater als Lebensform

J J Read More

Zwischen Spektakel, Machtdemonstration und (doch…) Illusion In Wien, der Stadt der opulenten Selbstinszenierung, ist bis zum 30. Januar 2017 im Theatermuseum […]

August 25, 2016 Hörfunk, Kunstgeschichten

Francis Picabia: Funny Guy & (Da)da-rüberhinaus. Hanna Mittelstädt (Edition Nautilus) im Gespräch.

J J Read More

      WO BIN ICH Dunkles Meer ist die Menschheit               […]

August 16, 2016 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Gila Lustiger: „Erschütterung. Über den Terror“

J J Read More

Am 7. April stellte die in Paris lebende Autorin Gila Lustiger ihr Buch „Erschütterung. Über den Terror“ im […]

August 4, 2016 Hörfunk, Und

Theater zwischen Re-Aktualisierung, Neuerfindung und Gegenwärtigkeit: Ein Gespräch mit Dr. Jörg Bochow

Zu Gast in der neopostdadasurrealpunkshow (mit KP Flügel und Jorinde Reznikoff) am 27.5.2016: Dr. Jörg Bochow, seit der Spielzeit 2013/14 […]

Juni 13, 2016 Hörfunk, Kunst

Christoph Tornow & MOSES & TAPS™: Street Art zwischen Galerie, Lifestyle und Revolte

J J Read More

In der frisch eröffneten Golden Hands Gallery führt uns, Redakteure der neopostdadasurrealpunkshow (KP Flügel und Jorinde Reznikoff) sowie zwei BesucherInnen, […]

Juni 12, 2016 Hörfunk, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Auf der Spur der ‚Sturm‘-Frauen. Karla Bilang im AvivA-Verlag.

J J Read More

Karla Bilang hat im AvivA-Verlag das Buch „Frauen im ‚Sturm‘ – Künstlerinnen der Moderne“ veröffentlicht. Wir sprechen mit […]

März 15, 2016 Hörfunk, Kunstgeschichten

Die Kleiderei: SlowFashion ohne GraueMausÄsthetik

J J Read More

Zwei junge Frauen fragen sich, weshalb frau (und man/n) nicht einfach Kleider leihen könne, denn so hätte man/n/frau […]

Oktober 1, 2015 Hörfunk, Kleider, Kleidergeschichten

Die wütende Lyrik des Peter Hein

Er ist sanfter geworden, der wütende Dichter. Oder scheint es nur so? Wir Journalisten, KP Flügel und ich, […]

September 18, 2015 Hörfunk, Künstlergeschichten

Danielle de Picciotto. Aspekte eines Künstlerinnenlebens.

Danielle de Picciotto – die ursprünglich US-amerikanische Malerin, Zeichnerin, Musikerin, Autorin und Filmemacherin – hatte seit 1987 das […]

September 8, 2015 Hörfunk, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Die Würde retten. Shumona Sinha

J J Read More

Am 3.9.2015 habe ich mit Shumona Sinha ein Gespräch geführt. Hier ist es – auf Französisch/en français! – […]

September 8, 2015 Hörfunk, Künstlergeschichten, Lebensgeschichten

Boris Vian – der Prinz des Existenzialismus

Rendez-vous in den ehemaligen Künstlerlogen des Moulin Rouge. In der letzten Bleibe von Boris und Ursula Vian engagiert […]

August 6, 2015 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Posts navigation

Previous 1 2 3 4 Next
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.