Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

Category Archive: Kunst

Isidore Isou. From Lettrisme to Eternity

J J Read More

Frédéric Aquaviva führt durch seine Ausstellung in Berlin, Sonnenallee 99. Am 30.9. schließen sich die unscheinbaren Pforten zu einem […]

September 29, 2017 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

(Wie) klingt Anarchie? John Cage im klub katarakt

»Sanft und beharrlich«, frei-experimentell, offenen und zugleich bohrenden Ohres sind Jan Feddersen, Robert Engelbrecht und Ernst Bechert mit […]

April 28, 2017 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Die Poesie des Lärms – Michael Maierhof im Gespräch

Der in Hamburg ansässige Musiker und Komponist Michael Maierhof macht aus Geräuschen Musik: „Mich beschäftigt unsere akustische Realität, […]

April 23, 2017 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten, Uncategorized

Paula Modersohn-Becker malt keine Kinder

Oft wird sie einfach nur „Paula“ genannt. Scheinbar vertraut, vor allem aber ein wenig abfällig. Selten blickt jemand […]

Februar 15, 2017 Kunst, Künstlergeschichten

Von der Frankreichprägung des George Grosz zur Modekünstlerin Esther Perbandt

J J Read More

Esther Perbandt – „die Queen of Black and White von Berlin“ – macht keine Mode im rasant vergänglichen […]

Februar 2, 2017 Kleider, Künstlergeschichten

„Exodus“ von DJ Stalingrad mit Friederike Meltendorf und der Volksbühne Berlin

J J Read More

„‚Exodus‘ ist der authentische Entwicklungsroman eines Aussteigers vom Rand der Gesellschaft. Allgegenwärtiges Elend, absolute Perspektivlosigkeit und Wut prägen […]

Februar 1, 2017 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

OCCAM OCEAN von Éliane Radigue – Carol Robinson im Gespräch

Letztlich muss man diese Musik sich selbst spielen lassen… Klub katarakt 12. Gespräch mit der Klarinettistin und Komponistin […]

Januar 30, 2017 Kunst, Künstlergeschichten

Der Große Zeitvertreib von/mit George Grosz

Bis zum 15.1.2017 zeigt das Ernst Barlach Haus (Hamburg) im Rahmen der Ausstellung „Der große Zeitvertreib“ Werke von George Grosz. […]

November 11, 2016 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

„Jules und Jim“ von Henri-Pierre Roché – Patricia Klobusiczky im Gespräch

J J Read More

Jules et Jim – das illustre Namenspärchen klingelt in kulturell bewegten Ohren ihren Filmregisseur Francois Truffaut und Kathe alias Jeanne Moreau wach. […]

Oktober 27, 2016 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Sophie Blondys Stern geht auf

J J Read More

Seit dem 28. September 2016 ist er endlich da, auf den Leinwänden der Pariser Kinos: L’ETOILE DU JOUR de […]

Oktober 1, 2016 Künstlergeschichten

„Erschlagt die Armen auf der Bühne!“ – Update Shumona Sinha

J J Read More

Es wäre für sie sehr beeindruckend gewesen, erzählt Shumona Sinha, die Adaptation ihres zweiten Romans auf der Bühne […]

September 19, 2016 Hörfunk, Künstlergeschichten

Theater als Lebensform

J J Read More

Zwischen Spektakel, Machtdemonstration und (doch…) Illusion In Wien, der Stadt der opulenten Selbstinszenierung, ist bis zum 30. Januar 2017 im Theatermuseum […]

August 25, 2016 Hörfunk, Kunstgeschichten

Francis Picabia: Funny Guy & (Da)da-rüberhinaus. Hanna Mittelstädt (Edition Nautilus) im Gespräch.

J J Read More

      WO BIN ICH Dunkles Meer ist die Menschheit               […]

August 16, 2016 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Lustvoll nomadisch-pluralistisch unterwegs. Cathérine Hug zu Francis Picabia

Bis zum 25. September ist im Kunstmuseum Zürich die „Francis Picabia – Eine Retrospektive“ zu sehen, eine von […]

August 13, 2016 Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Theater zwischen Re-Aktualisierung, Neuerfindung und Gegenwärtigkeit: Ein Gespräch mit Dr. Jörg Bochow

Zu Gast in der neopostdadasurrealpunkshow (mit KP Flügel und Jorinde Reznikoff) am 27.5.2016: Dr. Jörg Bochow, seit der Spielzeit 2013/14 […]

Juni 13, 2016 Hörfunk, Kunst

Christoph Tornow & MOSES & TAPS™: Street Art zwischen Galerie, Lifestyle und Revolte

J J Read More

In der frisch eröffneten Golden Hands Gallery führt uns, Redakteure der neopostdadasurrealpunkshow (KP Flügel und Jorinde Reznikoff) sowie zwei BesucherInnen, […]

Juni 12, 2016 Hörfunk, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Posts navigation

Previous 1 2 3 4 5 6 Next
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.