Skip to content

Jorinde Reznikoff

dergraueblog
Main navigation
  • Kleider
    Clothes
  • Und
    And
  • Kunst
    Art
  • Hörfunk
    Radio
  • Werke
    Works
  • Koaching
    Coaching
  • Na Was?
    About
  • Kontakt
    Contact

„Konstruktion des Geheimnisses“ – Paul Klee in der Pinakothek der Moderne

Die Münchner Pinakothek der Moderne  – Sammlung Moderne Kunst – lädt mit ihrer umfangreichen Sonderausstellung Paul Klee – „Konstruktion des […]

März 20, 2018 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

The Magic I.D. – die Magie leiser Noisepoesie

„Wolke ist immer 5“ hieß das experimentelle Pop-Quartett The Magic I.D.  in seiner Anfangszeit, doch diesen Namen ließ es […]

Februar 25, 2018 Hörfunk, Künstlergeschichten

Alexander Schubert lässt uns nicht im Nebel stehen

Im diesjährigen klub katarakt gab es Gelegenheit, die Arbeit des Hamburger Musikers und Komponisten Alexander Schubert gleich aus […]

Februar 25, 2018 Hörfunk, Künstlergeschichten

red flags, #me too … Maike Mia Höhne zur Berlinale 2018

Viele rote Teppiche werden auf der Berlinale ausgerollt, nicht nur der eine, der im Blitzlichtgewitter flüchtiger Hoffnung erblasst. Denn es gibt viele Foren, […]

Februar 16, 2018 Hörfunk, Kunst

Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd. Gespräche im Bucerius Kunst Forum

Anlässlich der Vernissage der Ausstellung „Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd“ im Bucerius Kunst Forum Hamburg (27.1. – 21.5.2018) […]

Januar 29, 2018 Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Von der heilenden Kraft des Scheiterns und Nichtwissens. Luk Perceval im Gespräch.

„Mich hat es nie wirklich interessiert, Sicherheit im Leben zu haben, mir war es immer viel wichtiger, eine […]

Dezember 30, 2017 Kunst, Künstlergeschichten

„Das Zeichnen der Welt“ – Pieter Bruegel d.Ä. in der Albertina

„Pieter Bruegel der Ältere ist der bedeutendste niederländische Zeichner des 16. Jahrhunderts. In einer Epoche der politischen, sozialen […]

Dezember 30, 2017 Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Hinter den Kulissen der Perfektion. Raffael in der Albertina.

Neugierig, was uns Raffael – das Modell künstlerisch-humanistischer Perfektion und zu Tode gerittener Reproduktion schlechthin – heute noch […]

Dezember 30, 2017 Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

Christian Dior – Couturier du rêve / Modeschöpfer der Träume

Seit dem 5. Juli 2017 und noch bis zum 7. Januar 2018 zieht die „exposition absolue“, die Ausstellung […]

Oktober 20, 2017 Hörfunk, Kleider, Künstlergeschichten

Hallo-Festspiele

Vom 4. bis 14. Oktober finden im ehemaligen E-Werk Bille in Hammerbrook die Hallo-Festspiele statt. In dieser ungewöhnlichen […]

Oktober 18, 2017 Hörfunk, Kunst

Timo Jacobs – der Mann im Spagat.

Timo Jacobs kennen einige noch aus seinen Hamburger Zeiten auf dem Kiez, für den Film entdeckt von Rocker-Regisseur […]

September 29, 2017 Hörfunk, Künstlergeschichten, Uncategorized

Isidore Isou. From Lettrisme to Eternity

J J Read More

Frédéric Aquaviva führt durch seine Ausstellung in Berlin, Sonnenallee 99. Am 30.9. schließen sich die unscheinbaren Pforten zu einem […]

September 29, 2017 Hörfunk, Kunst, Kunstgeschichten, Künstlergeschichten

(Wie) klingt Anarchie? John Cage im klub katarakt

»Sanft und beharrlich«, frei-experimentell, offenen und zugleich bohrenden Ohres sind Jan Feddersen, Robert Engelbrecht und Ernst Bechert mit […]

April 28, 2017 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten

Die Poesie des Lärms – Michael Maierhof im Gespräch

Der in Hamburg ansässige Musiker und Komponist Michael Maierhof macht aus Geräuschen Musik: „Mich beschäftigt unsere akustische Realität, […]

April 23, 2017 Hörfunk, Kunst, Künstlergeschichten, Uncategorized

Paula Modersohn-Becker malt keine Kinder

Oft wird sie einfach nur „Paula“ genannt. Scheinbar vertraut, vor allem aber ein wenig abfällig. Selten blickt jemand […]

Februar 15, 2017 Kunst, Künstlergeschichten

Von der Frankreichprägung des George Grosz zur Modekünstlerin Esther Perbandt

J J Read More

Esther Perbandt – „die Queen of Black and White von Berlin“ – macht keine Mode im rasant vergänglichen […]

Februar 2, 2017 Kleider, Künstlergeschichten

Posts navigation

Previous 1 2 3 4 5 6 … 8 Next
Copyright 2015 Jorinde Reznikoff.
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive by PixelGrade | Lovingly polished by Formwerdung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.