
Die Auszüge aus dem umfangreichen Magazinkorpus lasen Hanna Mittelstädt, Sebastian Reuss und Nora Sdun:
Im Anschluss an die Lesung interviewte die Verlegerin Nora Sdun Hanna Mittelstädt und Roberto Ohrt dazu, wie die beiden als sehr junge Anarchisten Anfang der 70er Jahre die Surrealisten entdeckten, sich begeistern ließen und wie die Ideen und Haltungen, sogar die praktischen Kunstformen, die die Surrealisten in den 20er Jahren einsetzten, von der neuen Generation übernommen wurde.Und wieso die Parole »Revolution zuerst und für immer« damals wie heute von existenzieller Bedeutung ist.
Lesung vom 5. Juni 2025 im 8. Salon mit Hanna Mittelstädt, Sebastian Reuss und Nora Sdun.