Seit viel zu vielen Jahren erreichen uns wieder und wieder Meldungen von Menschen, die bei ihrem Versuch, über […]
Category Archive: Kunst
Dr. Kathrin Baumstark, die künstlerische Leiterin des Bucerius Kunst Forum Hamburg, berichtet über das Zustandekommen dieser ersten großen […]
Giacomo Cuticchio sucht nach Worten, um die abgründig-lebendige Mechanik der Spielorgel im Kontext des sizilianischen Puppenspiels zu demonstrieren. […]
Wie geht Oper in Zeiten von Corona? Johannes Blum, Chefdramaturg der Staatsoper Hamburg, spricht über die Chancen und […]
Dieser Beitrag gilt der Erinnerung an den jüngst verstorbenen Pierre Gallissaires. Einem Gespräch, das Hanna und Karin Uttendörfer […]
Vielleicht ist der Tanz jene unter den Performance-Künsten, die am vehementesten physische Präsenz – Berührung – einfordert und […]
Alfred Jarry und das Collège de ’Pataphysique hatten im Skiff von Dr. Faustroll am Jungfernstieg angelegt. Bevor ihre […]
Im 8. Salon in Hamburg St.Pauli wurde vom 13.10. bis 2.11.2019 die Ausstellung Fordern wir das Unmögliche: eine Ausstellung […]
»Ich schreibe, was ich sehe, aber ich male was ich bin.« Die 94-jährige im Libanon geborene und in […]
Am 27./28. September 2019 kam Darryl Pinckneys Maria-Stuart-Monolog Mary said what she said auf die Bühne des Thalia Theater […]
Seit dem 6. Juni – zur Eröffnung der neuen Räume am Alten Wall – hat Kathrin Baumstark die […]
Ein Gespräch über das Gespräch zwischen Wort und Ton mit CYBELE, dem Label, das es sich seit 1994 zur […]
Anlässlich der Ausstellung „Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft“ in den Kunstmuseen […]
Am 15. Februar 2019 hatte die jüngste Hamburger Arbeit von Christoph Marthaler im Malersaal der Hamburger Schauspielhauses Premiere: […]
Voller revolutionärem Elan begegnen Lutz Schulenburg und Hanna Mittelstädt in den Nachwehen von 1968 Pierre Gallissaires und lernen […]
Bis zum 19.5.2019 ist im Bucerius Kunst Forum Hamburg die Ausstellung Welt im Umbruch. Kunst der 20er Jahre zu […]